Du willst mal so richtig ins Chaos schlittern? Du liebst den Nervenkitzel, wenn alles auf den letzten Drücker passiert? Dann folge einfach dieser Anleitung – und dein Pitch wird zum absoluten Horror-Projekt!

1. Kein Projektmanagement
💀 Profi-Tipp für maximalen Stress: Einfach mal die Dinge laufen lassen, wird schon gut gehen.
▪️Keine Zeitpläne, keine Deadlines, wir arbeiten halt alle nach unserem eigenen Tempo.
▪️Keine Kick-off-Meetings, keine Erwartungshaltung, keine Abstimmungen, keine Kommunikation, dafür haben wir doch keine Zeit.
▪️Kein Stress, bis plötzlich 48 Stunden vor Abgabe klar wird: „Mist, das passt ja garnicht zusammen.“
▪️Spontane Nachtschicht einplanen, denn unter Druck entstehen ja bekanntlich Diamanten.

2. Unklare Rollen
💀 Profi-Tipp für maximalen Stress: Sag einfach „Wir machen das gemeinsam 🤡!“
▪️Lass Aufgaben offen, sodass alle denken, jemand anderes kümmert sich darum.
▪️Alle überraschen sich gegenseitig in der Präsentation. Wenn niemand weiß, was die anderen vorbereitet haben, bleibt’s spannend!
▪️Auch der Kunde freut sich, von möglichst vielen Teammitgliedern E-Mails zu bekommen. So lernt man sich schon vorab gut kennen.

3. Masse statt Klasse
💀 Profi-Tipp für maximalen Stress: Alles muss rein! Denn wer mehr Charts hat, wirkt kompetenter.
▪️Auf tiefere Fragen wie „Was ist eigentlich die Kernherausforderung des Kunden?“ verzichten.
▪️Detaillierte Tabellen, komplette Mediapläne, alles im Detail – nichts auslassen!
▪️120+ Slides Minimum. Kund:innen lieben es, sich durch ellenlange Präsentationen zu kämpfen!
▪️Backup-Slides? Direkt in die Hauptpräsentation! So bleibt garantiert keine Frage offen.

4. Rehearsal? Keine Zeit!
💀 Profi-Tipp für maximalen Stress: Wer braucht schon ein Rehearsal? Einfach direkt in den Pitch gehen – an der Improvisationsfähigkeit erkennt man die wahren Genies!
▪️Niemand weiß, wer welchen Part übernimmt.Einfach mal schauen, wer spontan das Wort ergreift, das hält die Spannung hoch!
▪️Die Technik wird erst beim Kunden getestet. Mal sehen, ob die Videos abspielen oder die Datei überhaupt aufgeht.
▪️Erst in der Präsentation merken, dass wichtige Infos fehlen oder auch doppelt drin sind. Ups.

5. Nach der Präsentation abtauchen
💀 Profi-Tipp für maximalen Stress: Pitch gehalten? Super! Jetzt bloß nicht nachhaken – das wirkt zu bedürftig.
▪️Keine Follow-up-Mail, kein Anruf. Wenn’s wichtig ist, wird der Kunde sich schon von selbst melden, oder?
▪️Offene Fragen ignorieren. Am besten einfach nicht drüber nachdenken, dass noch Unsicherheiten bestehen könnten.
▪️Keine nächsten Schritte vorschlagen. Warum auch? Die Agentur mit dem besten Pitch gewinnt – nicht die mit der besten Nachbereitung, oder doch?

Fazit: Wer Chaos will, macht’s so – wer gewinnen will, macht’s anders.

Categories:

Tags:

Comments are closed