Bei der impulse-Ausgabe 04/2018 wurde ich gleich hellhörig: Neue Methoden lerne ich immer gerne kennen.

Besonders gut hat mir die Osborn-Checkliste gefallen. Diese eignet sich besonders, wenn ihr ein bestehendes Produkt oder eine bestehende Dienstleistung verbessern wollt:
- ANDERS VERWENDEN! Wie könnte man Ihr Produkt anders als gewöhnlich einsetzen?
- ANPASSEN! Was ähnelt Ihrem Produkt? Was können Sie davon kopieren?
- ABWANDELN! Welche Merkmale des Produkts könnte man verändern? Farbe, Gewicht, Ton, Geruch, Form?
- VERGRÖSSERN! Was können Sie dem Produkt hinzufügen? Dicker, schwerer, stärker, häufiger, stabiler?
- VERKLEINERN! Können sie ihr Produkt abschwächen oder verfeuern? Ist etwas daran überflüssig?
- ERSETZEN! Können Sie Elemente austauschen? Funktionieren andere Materalien, Zutaten? Orte, Prozesse?
- UMFORMEN! Können Sie die Reihenfolge, das Layout, die Geschwindigkeit oder den Ablauf ändern?
- UMKEHREN! Was ist das Gegenteil Ihres Produkts?
- KOMBINIEREN! Kann Ihr Produkt Teil von etwas Größerem sein? Kann es mit etwas verbunden werden?
- TRANSFORMIEREN! Können Sie Ihr Produkt verzerren, verflüssigen, in ein anderes Medium übertragen?
Ich freue mich jetzt schon, das einmal auszuprobieren. Wer weiß? Vielleicht tüftele ich damit einmal was Neues aus? #Erfinderwerden