Kürzlich hatte ich die spannende Gelegenheit, ein Early-Stage-Startup bei der Marksegmentierung und dem Targeting zu beraten. Durch eine strukturierte Analyse konnten wir den Fokus auf die wertvollsten Zielgruppen legen – ein entscheidender Schritt für nachhaltiges Wachstum.

Was haben wir gemacht?
1. Definition der Segmentierungskriterien
2. Datenanalyse und Entwicklung des Segmentierungsansatzes
3. Priorisierung der Kriterien
4. Strukturierung und Ausarbeitung der Segmente
5. Ableitung eines klaren Targetings inkl. Quantifizierung
6. Erstellung detaillierter Segmentprofile

Eine datenbasierte Marktsegmentierung und Targeting-Strategie liefert nicht nur wertvollen Input für die Positionierung, sondern ist auch eine entscheidende Grundlage für die 4Ps im Marketing (Product, Price, Place und Promotion). Besonders in großen und komplexen Märkten hilft sie, die richtigen Zielgruppen zu identifizieren und deine Ressourcen optimal einzusetzen.

Ganz konkret bedeutet das: Du entwickelst z. B. keine Features für Zielgruppen, die heute keine Priorität haben, und setzt dein Mediabudget gezielt dort ein, wo es den größten Erfolg verspricht.

Es begeistert mich immer wieder, Unternehmen mit klaren Strategien und datengestützten Ansätzen zu nachhaltigem Erfolg zu führen.

Willst du auch deine Marketing- und Mediaaktivitäten gezielt auf die richtigen Zielgruppen ausrichten? Lass uns ins Gespräch kommen! 😊

Tags:

Comments are closed